Tanztherapie für Menschen nach Krebs
Tanzen ist wie Träumen mit dem Körper.
Tanztherapie führt noch einen Schritt weiter
zur Forschungsreise nach Innen. Innere Bilder, Empfindungen
oder Emotionen werden entdeckt, die im Tanzen nach Außen gelangen. So
entsteht ein Freiraum der das Finden des eigenen Weges zulässt - insbesondere
für ein Leben mit oder nach Krebs.
Krebsbetroffene Frauen finden in meinen Kursen und Seminaren den Schutzraum und die vertrauensvolle Atmosphäre unter Gleichbetroffenen, um
- dem Körper mit Achtsamkeit zu begegnen und ihn anzunehmen,
- sich ohne Leistungsdruck zu bewegen,
- Gefühle zu- und loszulassen,
- Selbst-Vertrauen aufzubauen und
- eine innere Balance zu gewinnen.
Ziel ist, die Krankheitsverarbeitung zu unterstützen, krebsbedingte Ängste, Depressivität oder
Schmerzen zu mindern und neuen Lebensmut zu schöpfen.
Meine Seminare finden in kleinen Gruppen mit max.
12 Teilnehmerinnen (je nach Raumgröße) statt, um beste
Hygienestandards zu gewähren.
Meine Seminare sind kein Ersatz für eine medizinische, psychiatrische oder psychotherapeutische Behandlung, meist aber eine sinnvolle Ergänzung.
Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Seminare für betroffene
Mütter mit jugendlichen Töchtern
veranstaltet Tanztherapie nach Krebs e.V.
Informationen finden Sie hier.
Meine Seminare sind kein Ersatz für eine medizinische, psychiatrische oder psychotherapeutische Behandlung, meist aber eine sinnvolle Ergänzung.
Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Seminare für betroffene
Mütter mit jugendlichen Töchtern
veranstaltet Tanztherapie nach Krebs e.V.
Informationen finden Sie hier.